63.509 Wohnbaugrundstücke haben im Jahr 2021 den Besitzer gewechselt.
200 Stunden werden durchschnittlich pro Grundstückskauf mit der Bedarfsanalyse bis hin zum Kauf verbracht.
Trotzdem stoßen 1/3, also 21.169 Käufer auf unerwartete Kosten, die bis zu 50.000 Euro ausmachen können.
Warum?
Die Antwort ist in der Theorie ganz einfach: mangelndes Wissen und planloses Vorgehen.
Das ist auch verständlich, denn die meisten Käufer starten voller Enthusiasmus in den Grundstückskauf. Dabei übersehen sie jedoch die entscheidenden Faktoren. Der Ablauf eines Grundstückskaufs ist viel komplexer, als es auf den ersten Blick scheint.
Es ist nämlich absolut entscheidend, die einzelnen Themenbereiche zu kennen, die vor, während und nach dem Kauf zu beachten sind.
Doch wieso übersehen die enthusiastischen Grundstückskäufer diese entscheidenden Faktoren eigentlich?
Naja, ist euch schon mal aufgefallen, dass die meisten Blogbeiträge im Internet nur oberflächliche Tipps geben?
Sätze wie:
• Analysiere deinen Bedarf.
• Überprüfe das Grundstück.
• Verhandle mit dem Verkäufer.
Hört sich hilfreich an, oder? Aber was bedeutet das eigentlich in der Praxis?
Das wäre, als würdet ihr einem Programmieranfänger Folgendes erklären:
• Informiere dich über das Ziel.
• Überprüfe den Quellcode.
• Schreib den Code neu.
Was denkt ihr? Besteht die Praxis nur aus diesen Schritten?
Wie ihr merkt fehlt die entscheidende Komponente: Die Anleitung, wie man etwas konkret macht.
Oder wisst ihr dadurch, wie ihr euren Bedarf analysiert? Wie ihr das Grundstück überprüft? Wie ihr mit dem Verkäufer verhandelt?
Es fehlt die Erklärung, wie man etwas macht.
Genau hier solltet ihr ansetzen.
Es gibt nämlich so viele “Kleinigkeiten”, die ihr bei der Grundstückssuche und dem Kauf beachten müsst.
• Stellt euch vor, ihr habt die kommunalen Abgaben nicht erfragt und kauft das Grundstück. Einen Tag später erhaltet ihr eine Rechnung über die kommunalen Abgaben. Wer, denkt ihr, trägt die Kosten? Ihr.
• Stellt euch vor, ihr habt das Grundstück gekauft. Im Kaufvertrag steht “ca. 700 Quadratmeter groß”. Im Nachhinein stellt sich heraus, dass das Grundstück doch nur 650 Quadratmeter hat. Denkt ihr, ihr könnt daraufhin vom Vertrag zurücktreten? Nein.
• Stellt euch vor, ihr habt ein Grundstück gekauft, auf dem bereits eine Hütte aus festem Material steht. Ihr freut euch darauf, weil ihr diese als Gartenlager benutzen wollt. Nach dem Kauf stellt sich heraus, dass diese Hütte illegal errichtet worden ist. Wer, denkt ihr, haftet für die Rückbauverpflichtung und die rechtlichen Konsequenzen? Ihr.
Keine Frage – etwas zu vergessen gehört zum menschlich sein dazu, jedoch sollte man gerade bei so einer großen Anschaffung wie einem Grundstückkauf das Risiko und auch die Kosten so gut es geht minimieren.
Denkt ihr, der Grundstücksverkäufer legt euch alles offen?
Wahrscheinlich nicht.
Wir von Howabee wissen, dass dies nicht selbstverständlich ist.
Euer Traum, eure Entscheidung.
Dieser Kurs Enthält:
Erfolgreiche Grundstücksbedarfsanalyse und Planung
-> Der umfassende Leitfaden zur Bestimmung eurer genauen Grundstücksanforderungen. Stellt sicher, dass ihr nie zu viel oder zu wenig Land kauft und spart dabei Tausende von Euro.
- Anleitung zur Definition eurer Grundstücksanforderungen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bedarfsermittlung
- Anleitung zur Umwelt- und Standortanalyse
- Checkliste für die Grundstücksbedarfsanalyse
- Tipps zur Optimierung der Grundstücksauswahl
Grundstücksrecherche leicht gemacht
-> Entdeckt die besten Methoden, um das ideale Grundstück zu finden. Reduziert eure Recherchezeit und steigert eure Erfolgschancen erheblich. Nutzt unser erprobtes System für maximale Effizienz.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Grundstücksrecherche
- Checklisten zur Grundstücksrecherche
- Vergleichsanalyse von ähnlichen Grundstücken
- Checkliste für die Bewertung der Grundstücksinfrastruktur und -lage
- Zeitsparendes Modell – Statt Monate, nur noch Wochen
Grundstückssuche leicht gemacht
-> Mit der optimierten Suchsystemanleitung findet ihr in kürzester Zeit das ideale Grundstück, das all eure Anforderungen erfüllt. Kein langes Suchen mehr, nur noch finden.
- Frageliste an euch für die Grundstückssuche
- Tipps zur Nutzung von Immobilienmaklerdienstleistungen
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit Grundstücksverkäufern
- Grundstücksvorlage zum effektiven Aussortieren
- Checkliste zur Überprüfung eurer Gewohnheit zur Grundstückssuche
Euer sicherer Weg zur Grundstücksauswahl
-> Nutzt aufbauend auf die 3 vorher genannten Themen die bewährten Kriterien und Methoden, um das beste Grundstück für eure Bedürfnisse auszuwählen! Trefft fundierte Entscheidungen und vermeidet teure Fehlkäufe.
- Grundstücksvergleichstool
- Tipps zur Vermeidung von Risikogrundstücken
- Frageliste an den Grundstücksverkäufer
Sichere Dokumentenprüfung für euer Grundstück
-> Unverzichtbare Schritt-für-Schritt-Anleitung zur gründlichen Überprüfung aller Grundstücksdokumente. Vermeidet rechtliche und finanzielle Fallstricke und schützt euch vor bösen Überraschungen.
- Checkliste zur Prüfung von Grundstücksdokumenten
- Anleitung zur Analyse von Grundstücksdokumenten
- Tipps zur Intepretation
- Vorlagen für die Dokumentation der Prüfung
- Strategien zur Risikoanalyse und -minderung
Erfolgreich verhandeln mit Grundstücksbesitzern
-> Erziele die besten Konditionen und sichert euch somit den besten Preis. Minimiert eure Kosten und maximiert euren Nutzen.
- Anleitung zur Vorbereitung der Argumentation
- Anlernen der Verhandlungsstrategien
- Tipps und Techniken zur Verhandlungsführung
- Vermeidung häufiger und kostenintensiver Verhandlungsfehler
Last step – Traumszenario Grundstückskauf
-> Der reibungslose und erfolgreiche Grundstückskauf. Vermeidet teure Fehler und sichert euch die besten Konditionen.
- Beratung zur Absicherung gegen Risiken beim Kauf
- Checkliste zur Überprüfung der Kaufvertragsbedingungen
- Anleitung zur Nachverhandlung von Kaufbedingungen